Veranstaltungsreihe
DIGITAL Werkstatt

Online- und Social-Media-Marketing, Künstliche Intelligenz, neue Apps, digitale Geschäftsmodelle, Datenschutz und Datensicherheit oder der ständige Bedarf an Weiterbildung - der digitale Wandel verändert Gesellschaft und Wirtschaft wie zuletzt nur die Industrialisierung im ausgehenden 18. Jahrhundert.
Jedes Unternehmen sieht sich dazu gezwungen, digitale Technologien zu nutzen um komplexe Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und um neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, damit man für die Zukunft gerüstet ist.
Die Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH (WRG) hat daher gemeinsam mit dem Mittelstand-Digitalzentrum in Hannover die vierteilige Veranstaltungsreihe »DIGITAL Werkstatt« entwickelt, mit der wir die regionalen kleinen und mittleren Betriebe bei ihren Bemühungen unterstützen wollen. Angeboten werden Impulsvorträge, ein interaktiver Austausch mit den Teilnehmenden und ausgewählte Projektbeispiele zu den Themen Digitales Marketing, Digitale Fertigung, Digitale Sicherheit und Digitales Lernen. Für die Themen Digitales Marketing und Digitales Lernen haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich individuell in Einzelgesprächen persönlich beraten zu lassen.
Mit diesen kostenfreien Veranstaltungen richten wir uns branchenübergreifend an alle Unternehmer*innen im Landkreis Göttingen und darüber hinaus sowie an Akteure aus Politik, Verwaltung und Kultur sowie an alle Interessierten. Die WRG, das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und die Dozent*innen stehen den Teilnehmenden auch über die »DIGITAL Werkstatt« hinaus mit ihren Beratungsangeboten zur Verfügung.
Prokuristin & Wirtschaftsförderin
Ansprechpartnerin

Karin Friese
Tel. 0551/52 54 98-2
E-Mail: karin.friese@wrg-goettingen.de