Innovation
Co2 Einsparung

Durch die Umstellung der Transportpore im Hauptlauf vom LKW auf die Bahn konnten wir innerhalb der letzten drei Jahre deutliche Verbesserungen der Treibhausgas-Emissionen, vom Energieverbrauch und der Stickoxid-Emissionen erzielen.
Die Einsparung im Bereich CO² haben wir mit ca. 14.200 to Co² ermittelt.

FIRMENPROFIL
Adelebser Container Terminal GmbH

Gründung 2014, ca. 22 Beschäftigte bei der ACT GmbH, Betrieb eines Containerterminals mit allen Dienstleistungen rund um den Seehafencontainer, durch den Betrieb am Standort Adelebesen haben wir ein neues Kombiverkehrs-Terminal in Niedersachsen gegründet um die Lücke zwischen Dortmund, Frankfurt und Leipzig zu schließen, unsere Dienstleistungen bieten wir Industiekunden, internationen Speditiondunternehmen und Reedereien an, wir haben eine Grundstücksfläche von ca. 140.000 m², bewirtschaften ca. 25.000 m² Hallenfläche und haben ca. 1,8 km Gleisanlage, über diese Gleisanlage bieten wir ca. 3 Bahnrundläufe mit Ganzzügen auf der Relation Hamburg - Adelebsen - Hamburg an, bei Bedarf können wir über unseren Partner auch Bahntransporte von und nach Bremerhaven und Wilhelmshaven anbieten, zusätzlich zu Bahntransporten mit Seehafencontainer bieten wir auch Kunden aus unterschiedlichen Bereichen konventionelle Bahnverkehre über das KV Terminal in Adelebsen an, unsere Bahnverkehr sind bereits grün zertifiziert.


Kontakt
Adelebser Container Terminal GmbH

Tiefe Breite 1
37139 Adelebsen

zur Webseite

WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrg-goettingen.de
Büro Osterode am Harz
Aegidienstraße 8
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrg-goettingen.de