Innovation
DMK Net Zero Farming

Im Net Zero Farming Projekt werden auf landwirtschaftlichen Betrieben verschiedenste Maßnahmen (z.B. angepasster Ackerbau, Verbesserung der Tiergesundheit, Humusaufbau) implementiert um Treibhausgase zu vermeiden, zu reduzieren und zu kompensieren. Das Ziel: Konzepte zur Emissionsreduzierung auf Pilotbetrieben umsetzen, ausprobieren und Erkenntnisse gewinnen. In einem nächsten Schritt sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die gewonnenen Erkenntnisse auf alle Milchviehbetriebe der DMK-Genossenschaft übertragbar zu machen und ganzheitlich Klimaschutz zu betreiben.

FIRMENPROFIL
DMK Deutsches Milchkontor

Als Deutschlands größte Molkereigenossenschaft verarbeiten wir jedes Jahr rund 6,3 Milliarden Kilogramm Milch. Damit sind wir einer der bedeutendsten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und stehen für Qualität, Vielfalt und Innovation. Unser Angebot umfasst Käse und Molkereiprodukte bis hin zu Babynahrung, Eis oder Zutaten für die Industrie, die wir alle täglich in vielen Produkten unserer Ernährung wiederfinden, ob Pizzakäse oder die Füllung eines Schokoriegels. Alles in Top-Qualität und nach modernsten Standards produziert. Dabei haben wir die Bedürfnisse der Konsumenten immer im Blick und arbeiten jeden Tag daran, sie mit natürlichen Milchprodukten zu versorgen.

Wir als DMK Group machen uns daher schon heute Gedanken über die Zukunft und bereiten uns auf die Welt im Jahr 2030 vor. Dazu richten wir den Blick noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Konsumenten und stellen Wertschöpfung vor Wachstum. Wir wollen unsere Kunden mit hochwertigen Milchprodukten natürlichen Ursprungs begeistern, die perfekt zu ihrem Leben passen – von der Babynahrung bis zur Seniorenkost. Ein Leben lang.


Kontakt
DMK Deutsches Milchkontor

Industriestraße 27
27404 Zeven

zur Webseite

WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrg-goettingen.de
Büro Osterode am Harz
Aegidienstraße 8
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrg-goettingen.de