Innovation
DzA-Deutsch lernen mit Sachbezug

DzA-Deutsch zum Anfassen-Deutsch lernen mit Sachbezug- im April 2022 gestartet als ein ehrenamtliches Integrations-Projekt für ukrainische Geflüchteten. Das Projekt umfasst den Unterricht der Deutschen Sprache, das Kennenlernen der Kultur, der Bräuche und Traditionen, das Aufzeigen von beruflichen Perspektiven, Steigerung der persönlichen Motivation der Kursteilnehmer durch Ablenkung von belastenden Themen. Deutsch lernen am Arbeitsplatz– die 2. Phase des Projektes- soll direkt am Arbeitsplatz der Kooperationspartner stattfinden und damit schnelleren Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.
FIRMENPROFIL
DzA - Deutsch zum Anfassen - Deutsch lernen mit Sachbezug

DzA-Deutsch zum Anfassen – Deutsch lernen mit Sachbezug, an unterschiedlichen Orten, unter verschiedenen Bedingungen, Spontanität beim Sprechen üben. Im April 2022 gestartet als ein ehrenamtliches Integrations-Projekt für ukrainische Geflüchteten in Kooperation mit Bonveno und AWO. Das Spektrum des Projektes umfasst den Unterricht der Deutschen Sprache, das Kennenlernen der deutschen Kultur, der Bräuche und Traditionen, das Aufzeigen von beruflichen Perspektiven, Steigerung der persönlichen Motivation der Kursteilnehmer durch Ablenkung von belastenden Themen, wie der Krieg für die ukrainischen Geflüchteten. Deutsch lernen am Arbeitsplatz – ist die 2. Phase des Projektes und soll zum Teil direkt am Arbeitsplatz der Kooperationspartner stattfinden und damit den schnelleren Einstieg ins Berufsleben ermöglichen.