Veranstaltungsreihe
Digitalwerkstatt

Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digitalzentrum in Hannover haben wir die vierteilige Veranstaltungsreihe »DIGITAL Werkstatt« entwickelt, mit der wir die regionalen kleinen und mittleren Betriebe bei ihren Bemühungen unterstützen wollen. Angeboten werden Impulsvorträge, ein interaktiver Austausch mit den Teilnehmenden und ausgewählte Projektbeispiele zu den Themen Digitales Marketing, Digitale Fertigung, Digitale Sicherheit und Digitales Lernen.
Mit diesen kostenfreien Veranstaltungen richten wir uns branchenübergreifend an alle Unternehmer*innen im Landkreis Göttingen und darüber hinaus sowie an Akteure aus Politik, Verwaltung und Kultur sowie an alle Interessierten.
Jetzt anmelden!Beratungsangebot
Sprechtag zu Fördermitteln, Gründung und Nachfolge für Unternehmen in Walkenried

Die WRG - Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH bietet einen kostenfreien Sprechtag zu wichtigen Themen der Wirtschaftsförderung bzw. zum Kennenlernen an. Die Impulsberatung soll eine Orientierung hinsichtlich der Themen Gründung, Nachfolge und Förderung von Unternehmen liefern. Gerne informieren wir Sie auch über unsere zahlreichen Angebote für Unternehmen.
Der Sprechtag der WRG findet am Montag, den 24. April 2023 in der Zeit von 9.00 – 15.30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Walkenried statt und richtet sich an regionale Unternehmen und Gründungsinteressierte. David Prott, Fördermittel- und Gründungsberater der WRG, steht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Für die Vergabe der 60-minütigen Beratungstermine ist eine Voranmeldung über den Anmeldebutton erforderlich.
Prokuristin & Wirtschaftsförderin
Ansprechpartnerin

Karin Friese
Tel. 0551/52 54 98-2
E-Mail: karin.friese@wrg-goettingen.de
Wirtschaftsförderer
Ansprechpartner

David Prott
Telefon: 05522/96 04 98-7
E-Mail: david.prott@wrg-goettingen.de
Dialogwerkstatt - kostenpflichtig
TikTok for Business: Die passende Strategie für Ihr Unternehmen

Um dieses Thema für Ihr Unternehmen zu vertiefen, laden wir Sie ein zur
Webinar-Dialogwerkstatt
Die passende Strategie für Ihr Unternehmen (*zweitägig)
Termin: 22. & 23. März 2023
Zeit: jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr
1. Vorbereitung
- Status Quo
- Analyse der Wettbewerber
- Definition der Zielgruppe & der Ziele
- Erarbeitung von Maßnahmen, einer Roadmap & Zuständigkeiten
- USP/ CI/ Positionierung
- Vor- und Nachteile von TikTok
2. Contentplanung
- Erarbeitung eines Contentplans
- Richtige Videoauswahl & Planung
- Erstellen eines Redaktionsplans
- Content Management Systeme; UGC
3. Veröffentlichung – Vorstellung der verschiedenen Formate
- Videos; Live
- Benutzername; Profilbild; Bio, etc.
- Community Management
- Reichweitensteigerung durch Ads & Gewinnspiele
- Bedeutung der Insights
- Analyse der Insights
- Zeitpunkt & Vorgehen bei Zusammenarbeit
Die Anzahl der buchbaren Plätze ist begrenzt. Die Teilnehmerplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie die Zugangsdaten per E-Mail und eine Rechnung. Der Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 95,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einer kurzfristigen Absage den Teilnahmebetrag nicht erstatten oder erlassen können. Selbstverständlich können Sie einer anderen Person die Teilnahme ermöglichen. Teilen Sie uns dazu dann bitte den Namen der Person mit.
Wirtschaftsförderer
Ansprechpartner

David Prott
Telefon: 05522/96 04 98-7
E-Mail: david.prott@wrg-goettingen.de
Veranstaltungen
Dialog Werkstatt

Von der Gründung bis zur Unternehmensnachfolge – immer wieder müssen sich Gründer und Unternehmer den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens stellen. Wir bieten Ihnen in unserem Format der Dialogwerkstatt die Möglichkeit, sich intensiv und praxisnah zu einzelnen Themen fortzubilden. Hierbei werden nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern auch an konkreten Praxisbeispielen gearbeitet.
Ihre Ansprechpartner:
David Prott
Tel. 05522/96 04 98-7
E-Mail: david.prott@wrg-goettingen.de
Karin Friese
Tel. 0551/52 54 98-2
E-Mail: karin.friese@wrg-goettingen.de
Veranstaltungen
Digitalisierung der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Digitalisierung der Wirtschaft" wollen wir die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Herausforderungen aufzeigen und mit verschiedenen Formaten vertiefend behandeln. Wir reden über „Industrie 4.0“, „die Fabrik von Morgen“, „Big Data“, "Virtual Reality" und noch vieles mehr. In Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kompetenzzentren versuchen wir aktuelle Themen aufzubereiten und die Informationen an Sie weiterzugeben.
Ihre Ansprechpartner:
David Prott
Tel. 05522/96 04 98-7
E-Mail: david.prott@wrg-goettingen.de
Karin Friese
Tel. 0551/52 54 98-2
E-Mail: karin.friese@wrg-goettingen.de
Veranstaltungen
Unternehmensfrühstück

Gemeinsam mit Partnern laden wir Sie mehrmals im Jahr zum „Unternehmensfrühstück“ ein. Hier können Sie in ungezwungener Atmosphäre Kontakte knüpfen, sich kennen lernen und austauschen in einer effizienten Veranstaltungsdauer von 8:00 – 9:30 Uhr bei einem Impulsvortrag von ca. 15 Minuten.
Für ein vielfältiges Frühstückbuffets wird von den Teilnehmenden ein Unkostenbeitrag erhoben.
Ihre Ansprechpartnerin:
Tanja Quentin
Tel. 0551/52 54 98-0
E-Mail: tanja.quentin@wrg-goettingen.de
Veranstaltungen
WRG vor ORT

Mit der Veranstaltungsreihe "WRG vor Ort" informieren wir die Teilnehmenden über aktuelle Themen und geben zugleich die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmen. Die Veranstaltung findet an wechselnden Orten im Landkreis Göttingen statt.
Ihre Ansprechpartner:
David Prott
Tel. 05522/96 04 98-7
E-Mail: david.prott@wrg-goettingen.de
Karin Friese
Tel. 0551/52 54 98-2
E-Mail: karin.friese@wrg-goettingen.de
Sie haben Fragen zur einer Veranstaltung? Wir helfen gerne:
Ansprechpartnerin

Tanja Quentin
Telefon 0551/52 54 98-4
E-Mail: tanja.quentin@wrg-goettingen.de
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner

Gregor Motzer
Telefon: 0551/52 54 98-8
E-Mail: gregor.motzer@wrg-goettingen.de