[Zuletzt aktualisiert am 02.02.2023] Hier finden Sie hilfreiche Informationen, Förderprogramme, rechtliche Grundlagen und Tipps (zum Energiesparen), Tools zur Berechnungen oder Handlungsleitfäden.
Erneute Beteiligung am Metropolregion-Gemeinschaftsstand bei der Real Estate Arena am 24.+25. Mai 2023 in Hannover und Expo Real vom 4.- 6. Oktober 2023 in München. Interessierte Unternehmen können sich an der Göttinger Delegation beteiligen.
Der nächste NachhaltigkeitsDialog findet am Dienstag, den 21. März 2023 um 11 Uhr, online per MS Teams statt und greift das Thema: „Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis – von der Planung in die Umsetzung“ auf.
Das »Enterprise Europe Network« berät kleine und mittlere Unternehmen bei der europaweiten Vermarktung von Produkten, Technologien oder Dienstleistungen.
Als Grundlage für eine sachliche Diskussion um die Ausweisung von Flächen für Unternehmen haben sieben Einrichtungen der Wirtschaft ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet.
Zwei neue EFRE-Förderrichtlinien unterstützen niedersächsische kleine und mittlere Unternehmen zukünftig bei Vorhaben zur Steigerung der betrieblichen Ressourcen- und Energieeffizienz, um damit einen Beitrag zum Ziel der Klimaneutralität in Niedersachsen zu leisten.
Als regionaler Ansprechpartner der TISiM - Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand werben wir für den "Sec-O-Mat", ein Online-Tool zur Ermittlung des Sicherheitsbedarfs in der Informationstechnologie.
122 Erfindungen und Ideen bewerben sich um den Innovationspreis 2022. Im Deutschen Theater werden die Gewinner des Jubiläumswettbewerbs vor zahlreichen Gästen gekürt.