Informationen zu den Auswirkungen der Energiekrise

Informationen zu den Auswirkungen der Energiekrise

[Zuletzt aktualisiert am 02.02.2023] Hier finden Sie hilfreiche Informationen, Förderprogramme, rechtliche Grundlagen und Tipps (zum Energiesparen), Tools zur Berechnungen oder Handlungsleitfäden.

Region Göttingen auf den internationalen Messen

Region Göttingen auf den internationalen Messen

Erneute Beteiligung am Metropolregion-Gemeinschaftsstand bei der Real Estate Arena am 24.+25. Mai 2023 in Hannover und Expo Real vom 4.- 6. Oktober 2023 in München. Interessierte Unternehmen können sich an der Göttinger Delegation beteiligen.

Jobmesse: Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine

Jobmesse: Perspektiven für Geflüchtete aus der Ukraine

Sie suchen Mitarbeitende? Möglicherweise sind Geflüchtete aus der Ukraine Ihre zukünftigen Fachkräfte.

Innovative Technologien

Innovative Technologien

Nutzen Sie die neuesten Ergebnisse der Forschung für Ihre Produktentwicklung.

So erheben Unternehmen Daten zur Nachhaltigkeit

So erheben Unternehmen Daten zur Nachhaltigkeit

Der nächste NachhaltigkeitsDialog findet am Dienstag, den 21. März 2023 um 11 Uhr, online per MS Teams statt und greift das Thema: „Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis – von der Planung in die Umsetzung“ auf.

Ansiedlung neuer Firmen

Ansiedlung neuer Firmen

Ein Flickenteppich? Hier gibt es im Landkreis Göttingen noch freie Gewerbeflächen.

Auftakt der Aktionswoche Nachhaltigkeit

Auftakt der Aktionswoche Nachhaltigkeit

Zum gestrigen Auftakt unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit war Prof. Christian Berg zu Gast.

Neue gesetzlichen Sorgfaltspflichten – bald auch für KMU

Neue gesetzlichen Sorgfaltspflichten – bald auch für KMU

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zielt ab 2023 auf große Betriebe ab, die mindestens 3.000 Arbeitnehmer*innen in Deutschland beschäftigen.

Sie wollen Ihr Business europaweit ausbauen?

Sie wollen Ihr Business europaweit ausbauen?

Das »Enterprise Europe Network« berät kleine und mittlere Unternehmen bei der europaweiten Vermarktung von Produkten, Technologien oder Dienstleistungen.

Zukunftsfähige und nachhaltige Gewerbeflächen schaffen

Zukunftsfähige und nachhaltige Gewerbeflächen schaffen

Als Grundlage für eine sachliche Diskussion um die Ausweisung von Flächen für Unternehmen haben sieben Einrichtungen der Wirtschaft ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet.

Vorstellung der neuen EFRE-Förderrichtlinien zu Energie- und Ressourceneffizienz

Vorstellung der neuen EFRE-Förderrichtlinien zu Energie- und Ressourceneffizienz

Zwei neue EFRE-Förderrichtlinien unterstützen niedersächsische kleine und mittlere Unternehmen zukünftig bei Vorhaben zur Steigerung der betrieblichen Ressourcen- und Energieeffizienz, um damit einen Beitrag zum Ziel der Klimaneutralität in Niedersachsen zu leisten.

Wir unterstützen KMU bei Fragen zu IT-Sicherheit

Wir unterstützen KMU bei Fragen zu IT-Sicherheit

Als regionaler Ansprechpartner der TISiM - Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand werben wir für den "Sec-O-Mat", ein Online-Tool zur Ermittlung des Sicherheitsbedarfs in der Informationstechnologie. 

Die Gewinner des 20. Innovationspreises des Landkreises Göttingen

Die Gewinner des 20. Innovationspreises des Landkreises Göttingen

122 Erfindungen und Ideen bewerben sich um den Innovationspreis 2022. Im Deutschen Theater werden die Gewinner des Jubiläumswettbewerbs vor zahlreichen Gästen gekürt.

SüdniedersachsenStiftung zeichnete Unternehmen aus der Region als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen aus

SüdniedersachsenStiftung zeichnete Unternehmen aus der Region als TOP Arbeitgeber Südniedersachsen aus

Zudem wurden zwölf Betriebe rezertifiziert. Sie dürfen die nächsten zwei Jahre mit dem TOPAS-Siegel für ihr Unternehmen werben.

WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH

Büro Göttingen
Berliner Straße 6
37073 Göttingen

Tel +49(0)551 / 52 54 98-0
Fax +49(0)551 / 52 564 98-0

info@wrg-goettingen.de
Büro Osterode am Harz
Aegidienstraße 8
37520 Osterode am Harz

Tel +49(0)5522 / 96 04 98-0
Fax +49(0)5522 / 96 064 98-0

info@wrg-goettingen.de