Wettbewerb
122 Bewerbungen für den Innovationspreis 2022

Nach Abschluss der Bewerbungsphase zum Innovationspreis 2022 des Landkreises Göttingen steht fest: Mit 122 Bewerbungen kann der Wettbewerb erneut eine hohe Beteiligung und reges Interesse vorweisen.
... zu den Teilnehmenden 2022Innovationspreis 2022
Veranstaltungen
Einladungen erhalten

Registrieren Sie sich jetzt mit Ihrer Emailadresse für Einladungen der WRG zu unseren Events, Workshops, Netzwerktreffen oder sonstigen Veranstaltungen.
Jetzt registrierenAnsiedlung
Gewerbeimmobilien

Sie suchen eine Gewerbeimmobilie?
Von Ladenlokalen über Büroflächen bis hin zu Lager- und Produktionshallen reicht das Angebot der zur Verpachtung oder zum Kauf stehenden Immobilien im Landkreis Göttingen.
News
Aktuelles von der WRG & Partnern

Mehr Zeit für die Abrechnung bei Förderprogrammen der Coronahilfen
Verlängerte Bewilligungsfristen bei Neustart Niedersachsen Investition und Niedrigschwelliger...

Zukunftsfähige und nachhaltige Gewerbeflächen schaffen
Als Grundlage für eine sachliche Diskussion um die Ausweisung von Flächen für Unternehmen haben...
Breitbandausbau
Unsere Übersicht zum Breitbandausbau und Mobilfunk im Landkreis Göttingen

Mit unserer Infoseite informieren wir über den Stand verschiedener Vorhaben des geförderten Breitbandausbaus, zukünftige Glasfaserinfrastrukturprojekte, Anbieter und Verfügbarkeiten sowie zur aktuellen Mobilfunkversorgung in unserem Landkreis.
Zum Breitbandausbau...Newsletter
Unternehmerfrühstück
Frühstück an der Söse - Beton, ein Baustoff für die Ewigkeit?

Betonflächen werden üblicherweise als ‚unkaputtbar‘ bezeichnet. Sind sie das wirklich? Allein die Fragestellung lässt anderes vermuten. Daniel Liebing, Geschäftsführer der LFI Ingenieurgesellschaft mbH aus Göttingen, wird Ihnen beim Unternehmerfrühstück am 07. September 2022 in Osterode erläutern, welche Risiken bestehen und welche Schritte notwendig sind, um ihre Bauwerke für die Zukunft zu wappnen.
Mehr InformationenInformationsveranstaltung
Zuschuss für energieintensive Unternehmen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gravierende Auswirkungen auf deutsche Industrieunternehmen. Neben Störungen der Lieferketten sind insbesondere die Erdgas- und Strompreise stark gestiegen. Gerade für handels- und energieintensive Unternehmen stellt dies eine besondere Belastung dar. Wir stellen Ihnen das Energiekostendämpfungsprogramm vor am 16. August 2022 um 14 Uhr, online via Zoom.
Mehr Informationen