Wettbewerb
122 Bewerbungen für den Innovationspreis 2022

Nach Abschluss der Bewerbungsphase zum Innovationspreis 2022 des Landkreises Göttingen steht fest: Mit 122 Bewerbungen kann der Wettbewerb erneut eine hohe Beteiligung und reges Interesse vorweisen.
... zu den Teilnehmenden 2022Innovationspreis 2022
Veranstaltungen
Einladungen erhalten

Registrieren Sie sich jetzt mit Ihrer Emailadresse für Einladungen der WRG zu unseren Events, Workshops, Netzwerktreffen oder sonstigen Veranstaltungen.
Jetzt registrierenAnsiedlung
Gewerbeimmobilien

Sie suchen eine Gewerbeimmobilie?
Von Ladenlokalen über Büroflächen bis hin zu Lager- und Produktionshallen reicht das Angebot der zur Verpachtung oder zum Kauf stehenden Immobilien im Landkreis Göttingen.
News
Aktuelles von der WRG & Partnern

Informationen zu den Auswirkungen der Energiekrise
[Zuletzt aktualisiert am 25.01.2023] Hier finden Sie hilfreiche Informationen, Förderprogramme,...

Vorstellung der neuen EFRE-Förderrichtlinien zu Energie- und Ressourceneffizienz
Zwei neue EFRE-Förderrichtlinien unterstützen niedersächsische kleine und mittlere Unternehmen...
Breitbandausbau
Unsere Übersicht zum Breitbandausbau und Mobilfunk im Landkreis Göttingen

Mit unserer Infoseite informieren wir über den Stand verschiedener Vorhaben des geförderten Breitbandausbaus, zukünftige Glasfaserinfrastrukturprojekte, Anbieter und Verfügbarkeiten sowie zur aktuellen Mobilfunkversorgung in unserem Landkreis.
Zum Breitbandausbau...Newsletter
WRG-Sprechtage in den Gemeinden

Sprechtage zu Fördermitteln, Gründung und Nachfolge in Gleichen
Die WRG - Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH bietet einen kostenfreien Sprechtag zu wichtigen Themen der Wirtschaftsförderung bzw. zum Kennenlernen an. Die Impulsberatung soll eine Orientierung hinsichtlich der Themen Gründung, Nachfolge und Förderung von Unternehmen liefern. Gerne informieren wir Sie auch über unsere zahlreichen Angebote für Unternehmen.
Mehr InformationenVeranstaltung
Unternehmensfrühstück

Gerade unter dem Aspekt einer älter werdenden Belegschaft und des Fachkräftemangels, sollte der Arbeitgeber ein hohes Interesse an der gesundheitsfördernden Gestaltung der Arbeitsbedingungen haben. Aber wie gelingt die Einführung eines BGM? Welche Zuschüsse und Unterstützungen geben die Krankenkassen für das BGM? Gerne möchten wir Sie über Möglichkeiten zur Mitarbeitermotivation und langfristigen Mitarbeiterbindung bei unserem Unternehmensfrühstück am 15. Februar 2023 informieren.
Mehr Informationen