Netzwerke und Partner
Arbeitgeberverband Mitte e.V.
Bildungsregion Südniedersachsen
Die Bildungsregion Südniedersachsen ist ein Zusammenschluss der Landkreise Northeim und Göttingen, der Stadt Göttingen und dem Land Niedersachsen. Ziel der Bildungsregion Südniedersachsen ist es, langfristig ein Bildungsmanagement für die Region zu implementieren. Eine hohe Qualität von Bildung sowie Bildungsgerechtigkeit sind die Leitgedanken in der Arbeit des Bildungsbüros.
Business Angel & Venture Capital Netzwerk Göttingen (BANG!)
Das Business Angel & Venture Capital Netzwerk Göttingen (BANG!) vernetzt Start-ups, Spin-Offs, Scale-ups & Wachstumsunternehmen mit überregionalen Investoren mit Leidenschaft für neue Technologien und innovative Geschäftsmodelle miteinander.
Deutscher Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V.
Entscheider Medien GmbH - faktor – das Entscheider-Magazin für die Region Göttingen
Gemeinde Friedland – Wirtschaftsförderung
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – Hildesheim/Holzminden/Göttingen
IHK Industrie- und Handelskammer Hannover - Geschäftsstelle Göttingen
IHK Industrie- und Handelskammer Hannover
IT InnovationsCluster Göttingen / Südniedersachsen
Regionale Karriereportale UG
Koordinierungsstelle „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“ – Stadt Göttingen
MEKOM - Regionalmanagement Osterode am Harz e.V.
NBank
NEWIN Netzwerk der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen
Das Hauptziel des Netzwerkes der Wirtschaftsförderer der niedersächsischen Landkreise, der großen selbständigen Städte und kreisfreien Städte bzw. deren Wirtschaftsförderungsgesellschaften ist die Kommunikation und der Erfahrungsaustausch zu Themen wie Bestandsentwicklung, Ansiedlungsförderung, Gründungsförderung und Hilfestellungen bei Unternehmensschieflagen, Innovationsförderung und Qualifizierungsförderung, Standort- und Gewerbeflächenentwicklung sowie Dienstleistungen für die Unternehmen.
REGIOLANDA, der Online-Markt für Regionales
- Präsentieren regionaler Unternehmen anhand von Firmen-Portraits,
- Online verkaufen regionaler Produkte, Waren und Spezialitäten anhand eines Online-Shop mit Geschenkgutscheinfunktion
- Bewerben und Sichtbarmachen dieser über die sozialen Netzwerke, einem Video-Blog, verlinkt zu YouTube, gemeinsam auf einem Portal.
Das ist REGIOLANDA.
SNIC
Der SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) sorgt dafür, dass Wissenschaft und Wirtschaft enger kooperieren und voneinander profitieren, die Gründungskultur in Südniedersachsen gestärkt und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt wird. Zu diesem Zweck schlägt der SNIC Brücken zwischen Wissenschaftlern und Unternehmen und vernetzt sie mit Kommunen und Kammern. Auf diese Weise schöpft der SNIC das Potenzial dieser Wissensregion besser aus und unterstützt, es in Innovationen zu überführen.